Kinesiologie


Wenn Lernen keine Freude bereitet...

  • Kinder, die das Interesse am Lesen verlieren , weil sie nicht verstehen, was da geschrieben steht.
  •  Ist die Rechtschreibung ein Problem oder das Rechnen?
  • Wie ist das Verhältnis zu Mitmenschen, Eltern, Lehrern, Mitschülern?
  • Werden die Hausaufgaben zur gehassten Pflicht?
  • Wie war es bei Ihnen selbst als Schüler oder Schülerin?                                                                       Hatten Sie Freude am Lernen? Lust, zur Schule zu gehen?

Besser lernen durch Kinesiologie

Jeder von uns hat in einem Lernbereich Schwächen. Diese Schwächen sorgen dafür, dass wir uns sprachlos, wertlos oder dumm fühlen.

Der Förderunterricht macht uns noch einmal deutlich: „Du bist zu langsam!“  Das negative Selbstbild wird verstärkt.

Druck und Stress entstehen. Sie vermindern die geistige Leistungsfähigkeit.

 

Unser Problem in der Gegenwart rührt von unserem Selbstbild, das sich in Stresszeiten der Vergangenheit formte. Erleben wir in der Gegenwart ähnliche Situationen wie zu diesen Stresszeiten, wird die Emotion wieder wachgerufen.

Auf die Schule übertragen bedeutet das: Die Leistung eines Kindes hängt von seinem Selbstbild ab. Wenn es glaubt, es kann schlecht lesen, wird es auch schlecht lesen.

 

Durch die Kinesiologie habe ich die Möglichkeit, Sie und Ihre Kinder hier zu unterstützen.

Das negative Selbstbild wird verändert. Die Kinesiologie hilft, die Person oder das Erlebnis, das das negative Bild auslöste, zu finden.  

 

Wenn wir die negativen Emotionen der Vergangenheit anschauen und ablösen, verändern wir die Gegenwart und somit auch unsere Zukunft.