KINESIOLOGIE


Was ist Kinesiologie?

Das Wort Kinesiologie setzt sich aus den griechischen Begriffen für „Lehre der Bewegung“ zusammen.

Die Kinesiologie ist eine sanfte und ganzheitliche Methode. Durch Testen der Muskeln wird herausgefunden, unter welchen körperlichen oder seelischen Beschwerden der Mensch leidet.

Auch die Ursache wird ermittelt.

Die Kinesiologie ist weiterhin eine Methode, um Blockaden zu lösen: Ursachen für Stress und Änsgte werden reguliert und Körper und Seele in ihr Gleichgewicht gebracht.

Wie funktioniert Kinesiologie?

Die traditionelle Chinesische Medizin spricht davon, dass unser Körper von einem Netz aus Energieleitbahnen, den Meridianen, durchzogen ist.

 

Alles Lebendige ist in Bewegung. Ebenso unsere Körperenergien. Gerät dieses Fließen ins Stocken, ist die Entwicklung blockiert: Körperlich, geistig und emotional.

 

Faktoren, die zu Energieblockaden führen, gibt es viele: Negative Emotionen, schlechte Erfahrungen, belastende Umwelteinflüsse, Leistungsdruck, nicht ausreichend Bewegung, schlechte Ernährung.

  

Physische und psychische Vorgänge im Menschen spiegeln sich im Funktionszustand der Muskeln wieder: Schon die Gedanken an eine beängstigende Situation reichen aus, um eine Muskelreaktion auszulösen. Sprichwörtlich sind die „weichen Knie“.

 

Aus dieser Erkenntnis entwickelte der Chiropraktiker Dr. George Goodheart ein Testverfahren. Mit diesem Muskeltest lassen sich Energieblockaden identifizieren.

Negativer emotionaler Stress erzeugt eine negative muskuläre Reaktion: Der Muskel ist schwach. Bei den meisten Menschen funktioniert das Testen am leichtesten mit dem vorderen Armmuskel.

 

Wenn die Stressfaktoren identifiziert sind, kann das Problem mit verschiedenen kinesiologischen Verfahren abgebaut werden.

Haben wir unser Gleichgewicht wiedererlangt, können wir mit dem Stress leichter umgehen. Wir besitzen die Kraft und Ruhe, die wir zur Bewältigung des Problems benötigen.