Bioresonanz


Was ist Bioresonanz?

Bioresonanz ist eine Methode zur Diagnostik und Therapie.

 

Zunächst werden die Ursachen von Beschwerden und Krankheiten ermittelt: Beispielsweise können Einflüsse wie eine Schadstoffbelastung, erregerverursachte Erkrankungen (bei Infekten) und Allergien erkannt werden. Organe können auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft werden.

Die Therapie mit Bioresonanz erfolgt über Harmonisierung. Was bedeutet das?

Wie funktioniert Bioresonanz?

Das Bioresonanzgerät basiert auf den Grundlagen der Quantenphysik. Diese finden wir auch bei LED- und Lasertechnik, beim Elektronenmikroskop oder der Kernspinresonanz.

Die Bioresonanztherapie gehört zur Schwingungsmedizin.

Jedes kleinste Teilchen schwingt – also auch unsere Körperzellen. In unserem Alltag finden wir Schwingungen in Form von Radiowellen, Handy-, WLAN- oder Mikrowellen. Wir nutzen diese Schwingungen auf verschiedenen Frequenzen.

Bei gleichen Frequenzen gehen die Schwingungen in Resonanz.

 

 

Auch unser Körper wird von Schwingungen bestimmt: Sie steuern alle biochemischen Vorgänge.

Durch Belastungen wie Infekte, Stress, Allergene, klimatische und geographische Einflüsse, Metalle und andere Toxine können sie beeinflusst werden: Das gesunde Schwingungsspektrum ist dann gestört.

In der Bioresonanztherapie werden diese fehlerhaften Schwingungen erfasst. Durch eine erzeugte Gegenschwingung der gleichen Frequenz werden sie abgeschwächt, neutralisiert, harmonisiert oder angeregt.

Viele Patienten spüren schon nach der ersten Behandlung eine Besserung. Es kann aber auch durch das Freisetzen von Giftstoffen zu einer Erstverschlimmerung kommen.

Da ist es besonders wichtig, den Körper durch ausreichendes Trinken bei der Entgiftung zu unterstützen.

 

 

Ich arbeite mit der Bioresonanzmethode nach Paul Schmidt.

Bereits 1976 formulierte er den Grundsatz „Der ursachenorientierte Behandlungsansatz ist der Nachhaltigste“. Über 5500 naturheilkundlich orientierte Ärzte und Heilpraktiker wenden allein in Deutschland die Bioresonanz nach Paul Schmidt an.